| 
 In der Nikolauskapelle:
                Daniel in der Löwengrube, aus dem romanischen Dom hier eingebaut.  
 Daniel und
                die Löwen befinden sich unter einer romanischen Arkade,
                deren Wölbung ein Schriftband trägt.Darüber eine offensichtlich aus anderem Zusammenhang stammende Szene mit
zwei Schlafenden über einem mächtigen Löwenkopf.
 Die
                drei Beten
 Die
                Dreiheit der weiblichen Heiligen - Einbeth, Warbeth und Wilbeth
                - geht zurück auf drei Gefährtinnen der Hl. Ursula,
                die 237 in Straßburg starben und in Alt-St. Peter begraben
                wurden. Kult und Legende sind seit dem 12./13. Jahrhundert vor
                allem in Südwestdeutschland verbreitet, möglicherweise
                unter Einfluss der keltischen Matres, der Dreiheit der Muttergöttinnen.
             |