| 
 Römische
                Stadtsiedlung seit 97 n. Chr., fränkischer Königshof
                des Frühmittelalters, bischöflich wormsischer Besitz
                und zeitweilig Residenz des Wormser Bischofs, Kondominatsbesitz
                mit Kurpfalz.Seit den 1960er Jahren sehr ehrgeizig restauriert, mit zahlreichen freigelegten
römischen Resten.
  Das
              Neunhellerhaus am Markt geht mit seinem Erdgeschoss
                wohl noch ins 13. Jahrhundert zurück. Der Fachwerkoberbau
            stammt aus dem späten 16. Jahrhundert.
   |