| 
 1588 -
                1591 wurde nach Plänen von Johannes Schoch und und seines
                Poliers Paul Murer an der Stelle des 1094 gestifteten und 1556
                reformierten
                Klosters Gottesaue ein markgräfliches Schloss errichtetNach den Zerstörungen von 1689 wurde es in verringertem
                Umfang wieder aufgabut. 
                Im 2. Weltkrieg wurde es schwer beschädigt, Der Wiederaufbau
                der Fassade nach den alten
Plänen war in den 1990er Jahren abgeschlossen, das Innere wurde modern und
funktionell für die Bedürfnisse der Musikhochschule erneuert.
 Das Schloss ist ein langgestreckter schmaler Baukörper mit vier
                runden Ecktürmen, ein weiterer vorgeschobener Turm an der Langseite
                dient als Treppenturm.  
 |