| Backhaus
              und Obstpresse  Im Backofen (obereÖffnung) wurde ein starkes
                Feuer entzündet, das den Ofen aufheizte. Nach Abbrennen
                des Feuers und Entfernen der Asche wurde das Brot zum Backen
                eingeschoben.
 Backhäuschen stehen wegen der Feuersicherheit abseits der Hauptgebäude.
 
 Die Obstpresse hat ein Übersetzungsgetriebe (links), mit
                dem der Press-Drucks für die eigentliche Presse (rechts) erhöht
                werden kann. Mit dem
                  aufrecht stehenden Rad links wird das liegende Zahnrad in der
                  Mitte bewegt, das seinerseits über ein Gewinde den Pressbaum
                  nach unten zieht. Die Hebelwirkung verdoppelt den Druck in
            der Obstpresse rechts am Bildrand.    |