Projekt kulturer.be
 Einige wenige Häuser an der Hauptstraße stehen mit
                dem Giebel zur Straßenfront. Sie haben einen charakteristischen
                weiten Dachüberstand, die so genannte "Hotzenhaube",
    die im 17. Jahhrundert sehr beliebt war.
Einige wenige Häuser an der Hauptstraße stehen mit
                dem Giebel zur Straßenfront. Sie haben einen charakteristischen
                weiten Dachüberstand, die so genannte "Hotzenhaube",
    die im 17. Jahhrundert sehr beliebt war.
Links: Haus zur Silberdistel
    Unten: Wirtshaus zum Wilden Mann 

| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017