| Idole – Menschen und BilderEin wesentliches Medium der Inszenierung ist die Star-
                        und Reportagefotografie. Sie erzeugt eine vermeintliche
                        Nähe zum Abgebildeten und lässt uns teilhaben
                        an Glamour und Leid. Fotograf und Kamera können
                        Menschen in Szene setzen oder „erwischen“ – können
                        Images unterstützen oder unterwandern. Leute machen
                    Bilder und Bilder machen Leute. [...]
   Sportler – Vorbilder
                        und Helden „
                      Was zählt, ist der Olympische Gedanke.“ Fairness
                        und Sportlichkeit sind wichtige Elemente des Sportler-Images.
                        Fast so wichtig wie der Sieg. Gewinner werden zu Stars – faire
                        Gewinner, mit denen wir uns guten Gewissens identifizieren
                        können, werden zu Idolen, manchmal zu Legenden.
                    [...]
  Politik und Religion – eine Frage der Überzeugung?Auf kaum einem Gebiet gehen die individuellen Anschauungen
                        so weit auseinander wie in der Politik und somit finden
                        sich auch nirgendwo sonst so gegensätzliche Idole.
 Noch mehr sind religiöse Idole eine Frage der Überzeugung.
                    Sie wandeln sich selten. [...]
   Stars und Teams in Wissenschaft und Forschung Albert Schweitzer und die humanitäre Hilfe – Roald
                        Amundsen und der Südpol – Charles Lindbergh
                        und der Transatlantikflug. Einige Menschen haben mit Mut,
                        Verstand und etwas Glück Wissen erweitert, nachhaltig
                        Leben gerettet, neue Denkrichtungen beschritten oder vermeintlich
                    Unmögliches erreicht. [...]
  Wirtschaft – Markt und TechnologieInternational agierende Wirtschaftsunternehmen und weltumspannende
                        Märkte – die Wirtschaft profitiert von den
                        Ergebnissen der wissenschaftlichen Grundlagen-forschung.
                        Angewandte
                        Forschung und Entwicklungsarbeit sind wichtige Zweige
                    der Industrie. [...]
   Kunst
                        und Kultur – der Mensch und der Zeitgeist Bücher und Bilder können Chroniken und Symbole
                        ihrer Zeit sein. Sie dokumentieren und reflektieren Geschichte,
                        Zeitgeist und wichtige Themen. Epochen und Strömungen
                        in Kunst, Literatur und Musik sind so vielfältig wie
                        die gesellschaftlichen Entwicklungen, mit denen sie verknüpft
                    sind.
  Trugbilder, Images und private EinblickeDer Begriff „Idol“ geht auf das griechische
                        Wort „eidolon“ zurück, das soviel bedeutet
                        wie „Abbild“ – die Ausformung der „Idee“ in
                        der dinglichen Welt – das reale Gegenstück zum
                        Ideal also. Erst seit Luther hat es eine negative Wertung
                        als „Abgott“ oder „Götzenbild“ erfahren.
 Die Idole heute haben ein wenig von all dem. Sie stehen
                        für etwas, das als „Ideal“ gilt: Schönheit,
                        Wissen, Mut zum Beispiel und sie werden – manchmal
                        götzengleich – angebetet. Nur sind die Idole
                        dabei nicht die Personen, sondern die massenmedial inszenierten
                        Images, also „Abbilder“, denn die privaten
                        Personen kennen wir nicht. [...] Nur manchmal bekommen
                        wir private oder vermeintlich private Einblicke, die ein
                        Image stärken oder wandeln können. Ob diese Einblicke
                        aber tatsächlich nicht inszeniert sind, wissen wir
                        nicht.
 
  Diese private Aufnahme zeigt das amerikanische Präsidentenpaar
                    Kennedy mit Tochter Caroline. Foto: pa/Dalmas  Wer ist Ihr Idol?[...] Heute noch Hoffnungsträger, morgen vielleicht
                        schon im Kreuzfeuer der Kritik. Idole wandeln sich. Einige
                        bleiben, werden vielleicht sogar zur Legende. Wer steigt
                        auf und wessen Stern sinkt? Rücken Sie in unserem „Idole-Barometer“ Personen
                        des öffentlichen Lebens in die Position, in der Sie
                        sie sehen.
 So verschieden wie die Menschen, so unterschiedlich sind
                        auch ihre Idole. [...] Wer ist Ihr Held? Wen wählen
                        andere aus? Wer hat in welcher Altersgruppe die Nase vorn?
                  Stimmen Sie ab und sehen Sie, wie andere entschieden haben.
 |