| Gebrauchsanweisung – So funktioniert
                      die Lange Nacht der Museen  Tickets Tickets gibt es am Tag der Langen Nacht selbst ab 19 Uhr
                        bei allen beteiligten Museen, Galerien und Institutionen
                        sowie im
                      Vorverkauf bei ausgewählten Teilnehmern und den bekannten
                      Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0621 33880- 66 und
                      im Internet unter
  museums-nacht.com. Erwachsene zahlen € 14.– im
                      Vorverkauf (zzgl. Gebühr) und € 17.– an
                      der Abendkasse. Jeder Erwachsene kann ein Kind bis 14 Jahre
                      kostenlos auf die Reise durch die Nacht mitnehmen. Zusätzliche Kindertickets kosten € 5.– im
                      Vorverkauf bzw. € 7.– an der Abendkasse. Kinder
                      unter sechs Jahren haben freien Eintritt!  Hinkommen Wenn
                      Sie Ihr Ticket im Vorverkauf erworben haben (und nur dann),
                      können Sie schon zur Anreise kostenlos die Busse & Bahnen
                      des VRN nutzen. Das Ticket berechtigt zur freien Fahrt
                      von 12 Uhr am 20. 3. bis 12 Uhr des folgenden Tages.
  Einen
                      Fahrplan-Auszug, der Ihnen bei Ihren Planungen hilft, finden
                      Sie im Veranstaltungs-Booklet. Bei Bedarf hilft Ihnen auch
                      das Service-Telefon des VRN unter 01805 8764636 (€ 0,14/Min
                      aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen abweichende Preise,
                      ab 1. 3. 2010 max.
                      42 Cent pro Minute). Einsteigen … können Sie in die Lange Nacht
                      an jeder Station. Bei Ihrem ersten Besuch wird das Ticket
                      in ein Visa-Band getauscht, mit dem Sie von nun an kostenlos
                      mit den Bussen & Bahnen fahren können und freien
                      Eintritt in alle beteiligten Museen, Galerien, Ateliers
                      etc. haben.
 Zurück nach Hause… das Visa-Band berechtigt Sie auch zur kostenlosen
                      Nutzung von Bussen & Bahnen des VRN auf dem Heimweg,
                      und dies bis weit nach Mitternacht. Neben den regulären
                      Verbindungen werden wieder zahlreiche Sonderzüge der
                      DB und der S-Bahn und Extra-Busse des BRN und VG-Werner-Reisen
                      eingesetzt. Die Züge der Linie 5 (OEG: nach Viernheim,
                      Weinheim und an die Bergstraße) und die Linie 4 (RHB:
                      nach Bad Dürkheim) legen ebenfalls Sonderfahrten ein.
                    Detaillierte Fahrpläne stehen ebenfalls im Veranstaltungs-Booklet.
 Anmerkung der Redaktion: Rechnen Sie nicht mit einem erweiterten Service der Verkehrsbetriebe
                        außerhalb der angebotenen Museums-Linien. Für die Rückfahrt
                        in Ihren Stadtteil sind sie trotz VRN-Ticket in aller
                        Regel auf Ihren Privat-PKW oder ein Taxi angewiesen.
 
 |