| 
 Porträt Alexanders des Großen, sog. Kopf SchwarzenbergGefunden in Tivoli
 Römische Kopie des griechischen Originals um 330 v.
                    Chr.; das Bildnis wird Alexanders Hofbildhauer                    Lysipp zugeschrieben.
 © 
                  München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
 
 Goldmedaillon von AboukirMünzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung
                    Preußischer Kulturbesitz
 Ä
                    gypten
 Erste Hälfte 3. Jh. n. Chr.
 Alexander als Weltherrscher, symbolisiert durch die auf dem
                    Schild gezeigten Sternzeichen.
 © 
                  bpk / Münzkabinett, SMB PK / Lutz-Jürgen Lübke
 |