|                       1720 Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) bei Venedig
                        geborenAusbildung zum Architekt, Kupferstecher und Bühnenbildner
 1740-43 erster Rom-Aufenthalt
 bei Felice Polanzani und Giuseppe Vasi erlernt er die Kunst
                      der                      Radierung und der Vedute
 1743 publiziert er sein erstes eigenständiges Werk,
                      La Prima Parte di Architetture e Prospettive
 1744 arbeitet er vermutlich kurze Zeit bei Tiepolo in Venedig
 1745 Übersiedlung nach Rom, kleinformatige Veduten
                      von Rom                      entstehen
 1747-1778 erscheinen die Vedute di Roma in insgesamt 135                      Einzelblättern
 1748 Veröffentlichung der Antichità Romane
                      de'Tempi della Repubblica und der Alcune Vedute di Archi
                      Trionfali
 um 1750 erscheinen die berühmten vierzehn Radierungen
                      mit dem Titel Invenzioni Capric(ciose) di Carceri
 1752-56 Piranesi erforscht, ergräbt und vermisst zahllose
                      Bauten -                      Höhepunkt dieser Tätigkeit
                      ist die vierbändige
                    Ausgabe des archäologischen Hauptwerks Le Antichità Romane,
                      gefördert von Papst                      Benedikt XIV
 1757 Ehrenmitglied der "Society of Antiquaries" in
                      London
 1761 Mitglied der "Accademia di San Luca". Piranesi
                      gründet seinen eigenen Verlag
 1767 vom Papst zum „Cavaliere degli Speroni d'Oro" ernannt
 1778 stirbt Piranesi am 9. November in Rom
 |