Projekt kulturer.be
Landeskunde > Klöster > Oberschwaben > Schussenried
 Der Bibliothekssaal
                    wurde 1754-61 nach Plänen von D. Zimmermann ausgebaut,
                    die Stuckarbeiten führte J.J. Schwarzmann aus Feldkirch
    aus.
Der Bibliothekssaal
                    wurde 1754-61 nach Plänen von D. Zimmermann ausgebaut,
                    die Stuckarbeiten führte J.J. Schwarzmann aus Feldkirch
    aus. 
Blick auf die Längsseite. Im Figurenprogramm korrespondieren die Szenen des Deckenfreskos mit den Stuckfiguren des Parterres, wo sich Figurationen der wahren Lehre mit denen der Irrlehre abwechseln.
Unten: 
    Die Raumachse wird betont durch den zweitürigen Bücherschrank
    unter der Empore, die zwei flankierenden Säulenpaare
    mit den Stuckfiguren und die Galerie mit der Bekrönung
    des Geländers.



oben:
    Bücherschränke mit illusionistisch gemalten Buchreihen 
links:
    Kirchenlehrer
    Skulptur von Fidelis Sporer um 1760 / 1770 
unten:
    Orgelempore mit Brüstung 

  
| im Detail: | |
| siehe auch: | Bibliothek des Klosters Wiblingen | 
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017