| Informationen  Zugang Ein sehr schöner Weg führt an der Ill entlang (Zugang 
                hinter der Ancienne Douane oder von St Thomas aus, auf dem großen 
                Bild die 1 oder 2). der Weg ist schön, hat aber wenig Sitzbänke. 
                Direkter gehts über St. Thomas und die Rue de la Monnaie 
                (3) oder über die Fossé des Tanneurs (Gerbergraben, 
                4).
 Bequem gehts mit dem MiniTrain oder mit der Rundfahrt per Schiff.
 RundgangRue du Bain-aux-Plants, Rue des Moulins, dann über die Brücke 
                und an der Ill oder über die Rue des Dentelles (links) zurück 
                zur Place Benjamin Zix.
 Hinter der Pont du Faisan geht rechts eine Straße (Quai 
                de la Petit France) zu den gedeckten Brücken und zur Barrage 
                Vauban. Zurück über den Quai du Wörthel zur Rue 
                des Moulins.
 Cafés und RestaurantsGroßes Straßencafe an der Place Benjamin Zix, kleines 
                Cafe am Anfang der Fossé des Tanneurs, zahlreiche, zum 
                Teil echt teure Restaurants im Viertel (Reservierung empfohlen). 
                Einige Adressen auch in der Rue des Moulins (gelbe Strecke) auf 
                der anderen Ill-Seite.
 SouvenirsPlastikstörche gibts überall in Hülle und Fülle. 
                Aber das ist weder Straßburg noch das Elsass. Und Sie wissen 
                ja: Souvenirs kauft man NICHT an den Stellen, wo sich die Touristen 
                ballen.
 Wenn Sie wirklich etwas Typisches mitbringen wollen, dann schauen 
                Sie in einer der zahlreichen kleinen Lädchen nach einem netten 
                Stück Töpferei. In der Rue Merciére vor der Kathedrale 
                ist ein großes Geschäft dafür. Oder im Warenhaus 
                an der Place de l'Homem de Fer. Oder Sie gehen zu fnac an der 
                Place Kleber und schauen nach einer CD mit authentischer elsässischer 
                Musik - die ist fernab von allem Schmalzgedudel und dem, was wir 
                fahrlässigerweisae unter "Volksmusik" verstehen 
                und vorgesetzt bekommen.
 HinweisVersuchen Sie bitte, das "Petit France" nicht als den 
                Inbegriff des Malerischen und Romantischen zu sehen.
   |