Projekt kulturer.be
Landeskunde > Franken > Museen > Residenzschloss Mergentheim > Schloss
 Die Schlosskirche wurde  
                      1731 - 1736 von F.J.Roth unter Zuhilfenahme von Plänen 
                      von François Cuvilliés erbaut. Auf Cuvilliés 
                      dürften die (bis 1888 mit Statuen geschmückte) 
                      Fassade und die Entwürfe zu den Stuckdekorationen im 
          Innern zurückgehen. Der Innenraum ist als Saal mit 
                      eingezogenem Chor gehalten. An der Decke des Langhauses sind Freskomalerei von Nikolaus 
          Stuber aus München.
Die Schlosskirche wurde  
                      1731 - 1736 von F.J.Roth unter Zuhilfenahme von Plänen 
                      von François Cuvilliés erbaut. Auf Cuvilliés 
                      dürften die (bis 1888 mit Statuen geschmückte) 
                      Fassade und die Entwürfe zu den Stuckdekorationen im 
          Innern zurückgehen. Der Innenraum ist als Saal mit 
                      eingezogenem Chor gehalten. An der Decke des Langhauses sind Freskomalerei von Nikolaus 
          Stuber aus München.

| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2020