Projekt kulturer.be
Landeskunde > Franken > Museen > Residenzschloss Bad Mergentheim
| Erreichbarkeit | A 
                    81, Ausfahrt 3 (Lauda, von Norden) oder 5 (Boxberg, 
                    von Süden) | 
| Fahrrad | Mitnahme von Fahrrädern in Zügen des Regionalverkehrs in begrenztem Umfang möglich | 
| Besuch | Deutschordensschloss mit Museum und Schlosskirche | 
| Besuchsprogramm | Sammlungen 
                    des Museums | 
| Öffnungszeiten und Preise | siehe unten | 
| Besuchsprogramm spezial: | |
| Unterkünfte | Bad Mergentheim | 
| Parken | ausgeschilderter Besucherparkplatz, von der Durchgangsstraße aus anzufahren | 
| Souvenirs | Museumsshop | 
| Einkaufen | Bad Mergentheim | 
| außerhalb: | Taubergrund | 
| Ausflüge, Kul-Touren | Romantische Straße | 
| Im Internet | |
| Kontakt | Residenzschloss  Mergentheim  | 
| Öffnungszeiten | April-Oktober: | Mi – So, Feiertage 10.30 – 17 Uhr | 
| 
 | November-März: | Mi – Sa 14 – 17 Uhr,  | 
| 
 | Montag & Dienstag geschlossen | |
| Führungen | "Geschichte des Deutschen Ordens von 1190 bis heute“ | Samstag und Sonntag 15.30 Uhr | 
| Genaueres unter  | ||
| Eintrittspreise | Erwachsene | 7 € | 
| 
 | Ermäßigungen, Schulklassen- und Gruppenpreise | |
| 
 | Führungsgebühr (zusätzlich) | 
 | 
| weitere Angebote | ||
 Info-Broschüre
Info-Broschüre   bei Schlösser & Gärten
bei Schlösser & Gärten 
(pdf-Datei,  Direkt-Download)
Direkt-Download)
| im Detail: | |
| siehe auch: | Führer Deutschordensmuseum | 
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2020