Projekt kulturer.be
Landeskunde > Franken > Museen > Residenzschloss Mergentheim > Schloss

 
          Erstes Vorzimmer ("Bilderzimmer") mit breiten 
                      gehobelten Dielen. 
Entwurf und Stuck von Franz Joseph Roth

            Zweites Vorzimmer mit in Feldern verlegtem Parkett. An der 
          Wand ein gusseiserner Ofen. Die Einrichtung nicht authentisch.

          Thronsaal mit roter Wandbespannung.

            Schlafzimmer. Einrichtung nicht authentisch, das Bett fehlt.
Im Raum das Porträt des Hochmeisters Clemens August 
                      von Wittelsbach (1732 1761) von George Desmarées, 
                      1746
Clemens August von Wittelsbach war gleichzeitig Kurfürst 
                      von Köln und Bischof von Osnabrück, Münster, 
          Hildesheim und Paderborn.

            Kapitelsaal 
Ende des 18. Jahrhunderts in klassizistischem Stil ausgestaltet. 
                      Entwurf von Franz Anton Bagnato, Stuck von Augustin Bossi.
Thema der Raumdekoration ist der siegreiche Kampf gegen 
                      die "Ungläubigen", der in den Stuckdekorationen 
                      der Wandfelder und den Medaillons der oberen Zone dargestellt 
          wird. 
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2020