| Die Ausstellung folgt einzelnen Gefühlsbereichen, wie
                      Freude, Trauer oder Liebe und stellt
                      dar, wie diese in den verschiedenen Zeiten der Musikgeschichte
                      musikalisch
                      ausgedrückt wurden. Immer steht dabei das Gemeinschaftsgefühl
                      im Vordergrund, auch wenn es im letzten Kapitel mit dem
                      Wir-Gefühl noch einmal eigens thematisiert wird.  Meistersingertafel aus Ulm
 Ulm, 1545
 © Ulmer Museum; Foto: Armin Buhl
  Hohner Display 1905 002
 Verkaufsdisplay für Mundharmonikas
 Matthias Hohner AG Trossingen, um 1905
 © 
                    Deutsches Harmonikamuseum Trossingen, Martin Häffner
 
 |