| Das 
                      Federseemuseum präsentiert federseespezifische Themen im 
                      Kontext zur (prähistorischen) Natur und Umwelt. Über 6.000 
                      Jahre Leben am See werden hier in gelungener Verbindung 
                      zwischen Theorie und Praxis eindrucksvoll vermittelt. Das angrenzende archäologische Freigelände mit 12 rekonstruierten 
                      Steinzeithäusern ist Schauplatz für Experimente und zugleich 
                      Bühne für "Archäologie live" mit Aktionen zu den Funden 
                      und Fakten im Museum.
 Zum Programm des Federseemuseums gehören Sonderausstellungen, 
                      Aktionstage, Führungen, Seminare, Vorträge, und ein breitgefächertes, 
                      altersübergreifendes museumspädagogisches Angebot. Darüber 
                      hinaus ist das "Forum Archäotechnik" im Federseemuseum angesiedelt, 
                      das auf der Basis wissenschaftlicher Experimente eine handlungsorientierte 
                      Darstellung archäologischer Themen und Sachverhalte gewährleistet 
                      und lebendige Kulturvermittlung effektiv und nachhaltig 
                      sicherstellt.
 |