| Das 
                      Federseemuseum Die 
                      Ausgrabungen entlang des Federsees, eines seit der Jungsteinzeit 
                      verlandenden Gewässers, erbrachten in den letzten 130 Jahren 
                      bisher rund 20 stein- & bronzezeitliche Dörfer mit etwa 
                      200 Hausgrundrissen, 40 Einbaumfunden, Fischfangplätzen 
                      und unzählige Kleinfunden.  Aus diesen Fundsituationen wurden für das Freilichtmuseum 
                      Hausgruppen rekonstruiert: Der 
                      Museumspädagogik stehen vier Häuser und zwei Feuerstellen 
                      sowie das Speerschleudergelände zur Verfügung. Die Dauerausstellung im Museum selbst zeigt Originalfunde 
                      von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit, anhand deren sich 
                      der Lebenraum der damaligen Bewohner der Gewgend rekonstruieren 
                      lässt.  |