| Der Radleuchter ist eine Stiftung Kaiser Friedrich Barbarossas,
                      wohl anlässlich der Heiligsprechung seines Vorgängers
                      Karl, und wurde zwischen 1165 und 1170 gefertigt. Er hat
                      einen Durchmesser von 4,20 m und stellt mit seinen
                      8 großen und 8 kleinen Türmen das himmlische
                      Jerusalem dar. Die ehemals in die Türme eingestellten
                      Figuren sind verloren. Die Bodenplatten tragen auf ihrer
                      Unterseite
                      Darstellungen von Szenen aus dem Leben Jesu, insbesondere
                      der acht Lobpreisungen aus der Bergpredigt.  
 |