| Historische
                    Ansichten - Glanzvolle Aussichten. Die
              Bruchsaler Prunkräume vor der Zerstörung
 Ausstellung
                  im Schloss Bruchsal 29. April bis 5. November 2006
 (ssg) Der
                  300. Geburtstag des Fürstbischofs von Speyer, Franz Christoph
                  von Hutten, der 1760 die Bruchsaler Residenz vollendete, ist
                  für die Staatlichen Schlösser und Gärten der
                  Anlass, Fotografien und originale Möbel, Gemälde und Tapisserien
                  zu präsentieren, die die einstige Pracht dieser fürstlichen
                  Appartements und die glanzvolle Zeit des "Rokokofürsten" Franz
              Christoph von Hutten andeuten.   Schloss Bruchsal gehört zu den wenigen Schlössern, die schon sehr früh fotografisch
    dokumentiert wurden, erstmals um 1870 durch den Maler und Fotografen Georg
    Maria Eckert. Spätere Fotoserien entstanden im Zuge der großen Renovierung
    des Schlosses 1910 durch Fritz Hirsch sowie um 1930 und 1942. Der umfangreiche
    Bestand an historischen Aufnahmen ermöglicht es, ein Bild vom Aussehen der
    Innenräume vor der Zerstörung zu vermitteln. Die Fotos geben Auskunft über
    die wandfesten Ausstattungen, aber auch über die Möblierung der einzelnen Räume,
    die sich im Laufe der Zeit aufgrund unterschiedlicher Moden und Bewohner veränderte.  Neben den
                  Reproduktionen der historischen Raumfotos und einigen originalen
                  Fotomappen werden ausgewählte Möbel, Gemälde und Bildteppiche
                  zu sehen sein. Unter den Originalen der einstigen Schlosseinrichtung
                  sind Glanzstücke der Möbelkunst des Rokoko. Die Ausstellung
                  ist ein weiterer Schritt zu der geplanten Wiedereinrichtung
                  der Bruchsaler Beletage. Ein Raum mit Werkstattcharakter, das
                  ehemalige Gelbe Zimmer an der südlichen Gartenseite, wird einen
                  Eindruck davon vermitteln, wie die Schlossräume in einigen
                  Jahren wieder aussehen könnten - der Ausstellungstitel "Historische
                  Ansichten - Glanzvolle Aussichten" deutet bereits darauf hin.
                  Die Jubiläumsausstellung und der rund 100 Seiten umfassende
                  Katalog dazu werden von den Staatlichen Schlössern und Gärten
                  in Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal erarbeitet und präsentiert.    |