Projekt kulturer.be
Am Ende der großen Treppe liegt das "Kuppelsaal" genannte obere Foyer, von dem sich Fürsten- und Marmorsaal öffnen. Das originale Deckenfresko zeigt "Wirken der göttlichen Vorsehung in der Geschichte des Fürstbistums Speyer" und wurde 1752 von Johannes Zinck gemalt, es wurde 1965 - 66 von Karl Mannlinger dem Original nachempfunden.


      Im 
      westlichen
      Viertel steht im Zentrum
        Kardinal Schönborn, der  den Bau des Bruchsaler
        Schlosses befiehlt. 
 nördliches
      Viertel
nördliches
      Viertel 
 östliches
      Viertel
östliches
      Viertel  
 südliches
      Viertel  Im
        Zentrum: Kasier Heinrich II. schenkt den Hof Bruchsal und den
        Lußhard-Wald an das Domstift Speyer (1056)
südliches
      Viertel  Im
        Zentrum: Kasier Heinrich II. schenkt den Hof Bruchsal und den
        Lußhard-Wald an das Domstift Speyer (1056) 
 Stuckfeld über
    der Eingangstür zum Ahnensaal
Stuckfeld über
    der Eingangstür zum Ahnensaal
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017