Projekt kulturer.be
| Erreichbarkeit | An der B 33, Offenburg - Konstanz, von Offenburg 38 km, von Hausach
        (Kinzigtal) 4 km, von Hornberg 7 km | 
| Fahrrad | Mitnahme von Fahrrädern im DB-Regionalverkehr in begrenztem
        Unfang möglich. | 
| Parken | Öffentliche Parkplätze am Museumsgelände | 
| Besuch | Besuch im Freilichtmuseum mindestens 1/2 Tag. | 
| Öffnungszeiten | In der Saison täglich 9 - 18 Uhr, im August bis 19 Uhr | 
| Eintritt | Normalpreis (auch Senioren) 10 € | 
| Besuchsprogramm | Freier Rundgang auf dem Gelände | 
| Besuchsprogramm spezial: | Umfangreiches Programm an Tagesveranstaltungen und Sonderführungen | 
| Unterkünfte | 
 | 
| Souvenirs | Stände mit Souvenirs und Schwarzwälder Spezialitäten im Eingangsbereich des Freilichtmuseums | 
| Einkaufen | Hausach, Gutach und in anderen Städten der Region | 
| Wanderwege | 
 | 
| außerhalb: | |
| Ausflüge, Kul-Touren | 
 | 
| Kontakt | 
 | 
| Internet | |
| Zum Nachlesen | Sehr guter Museumsführer mit der ausführlichen Beschreibung aller Gebäude im Museumsshop erhältlich. | 
Navigation "zu Fuß"
  Einführung | Vogtsbauernhof | Lorenzenhof | Hippenseppenhof | Schauinslandhof | Hotzenhof | Falkenhof | Taglöhnerhaus | Schlössle von Effringen | Nebengebäude | Hausbautechnik| 
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018