|  Das Kinzigtal und seine Seitentäler zwischen
                Biberach und Wolfach sind seit dem hohen Mittelalter Bergbaurevier,
                zunächst auf Silber, dann auf andere Erze. Nachgewiesen
                ist der Bergbau seit 1234, eines seiner Zentren sind die Täler
                um Haslach, von deren Silberreichtum auch das Badner Lied singt.
                Haslach und Hausach verdanken vermutlich ihre Existenz dem Silber,
                auch das heute sehr dörfliche Prinzach (Ortsteil von Biberach)
                erlebte im 13. Jahrhundert eine kurze Blüte als Finanzplatz
                der Herren von Geroldseck.
 Eine Bergbau-Fahrt im Kinzigtal wird folgende Stätten
                berühren:  Über
                die einzelnen Ziele (außer Prinzbach und Schenkenzell)
                informiert der Flyer "Bergbau im Kinzigtal", der bei
                den jeweiligen Tourist-Informationen erhältlich ist.
 Die Planung einer Bergbau-Tour im Kinzigtal richtet
                sich im Wesentlichen nach der Intensität des Besuchs. Allein
              die jeweiligen Bergbau- und Geologischen Lehrpfade sind ein Halbtagsprogramm.  |