| Mitte des 13. Jahrhunderts wurde vermutlich die erste Brücke über
                den Rhein errichtet, die 1343 ein Hochwasser zerstörte.
                Zur Finanzierung des Neubaus erhielt die Stadt 1408 und 1418
                von der österreichischen Landesherrschaft den Rheinzoll
                von allen durchfahrenden Schiffen verliehen. Nach neuen Zerstörungen
                wurde 1570 die Brücke auf Steinpfeiler gesetzt und nach
                mehreren Kriegszerstörungen des Holzoberbaus 1699 - 1700
                in ihrer derzeitigen Form neu errichtet.  Vom Bau des 16. Jahrhunderts sind noch die Pfeiler und Teile
                der Holzbalkenkonstruktion erhalten. Mit ihren 200 m Länge
                ist sie die längste ihrer Art in Europa. Die Brücke wurde zuletzt 1968 - 70 instand gesetzt. |