| Sonderführungsprogramm der Staatlichen Schlösser 
                    und Gärten für Kinder und Jugendliche"Schon immer habe ich davon geträumt, Prinzessin 
                    in einem Schloss zu sein. Und jetzt bin ich wirklich in diesem 
                    Traum!", sagte ein Mädchen freudig ihrer Großmutter 
                    während des großen Sommer-Schlossfestes 2005 in 
                    der Barockresidenz Rastatt. Diesen kleinen Traum und noch 
                    andere Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen 
                    und ihnen eine altersgerechte, spannende und lebendige Vermittlung 
                    der Geschichte verschiedener Epochen an zu bieten, ist Ziel 
                    des vielseitigen Programms der Sonderführungen der Staatlichen 
                    Schlösser und Gärten Baden-Württemberg "Geschichte 
                    hautnah erleben..."  Die neu eingerichteten Kinderwerkstätten in vielen der Kulturdenkmäler, 
                    zum Teil mit einer kleinen Küche mit Herd und Kühlschrank 
                    ausgestattet, ermöglichen sogar, Kindergeburtstage mit 
                    mitgebrachten kulinarischen Köstlichkeiten richtig festlich 
                    zu begehen. In über 13 Schlössern und Klöstern 
                    des Landes bieten die Sonderführungsprogramme 2007, landesübergreifend 
                    aufgelegt, Schulklassen, Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen 
                    von vier bis 99 Jahren, ein geeignetes Angebot in Anspruch 
                    zu nehmen. Lasst Euch verzaubern und erlebt Geschichte hautnah! 
                      |