| Über 900 Jahre Stein gewordene Geschichte 
 Ein Kloster wie im Bilderbuch, mitten im Nordschwarzwald, 
                      ist das über 900 Jahre alte Benediktinerkloster Alpirsbach. 
                      In der romanischen Klosterkirche mit den runden Bögen 
                      sind an einer Säule ganz merkwürdige Fratzen in 
                      Stein gehauen. An dem spitzbogigen, gotischen Kreuzgang 
                      sind ebenfalls geheimnisvolle Figuren dargestellt. Die Mönche 
                      und Klosterschüler konnten mit Sicherheit die Geschichten 
                      dieser Figuren ablesen. Wie sie im Kloster gelebt haben, 
                      was sie angezogen und gegessen haben und vieles mehr wird 
                      im neuen Klostermuseum "Mönche und Scholaren" 
                      sehr schön vermittelt.  Also macht Euch auf den Weg nach Alpirsbach, legt die Mönchskutte 
                      an und wandelt durch die Klosteranlage auf Entdeckungsreise. 
                      Telefonische Voranmeldung erforderlich. 
 | 
                 
                  | Informationen und Anmeldung Kloster Alpirsbach,
 Klosterplatz 1,
 72275 Alpirsbach
 Vom 15. März bis 1. November:
 Infozentrum / Klosterkasse Telefon 0 74 44 / 5 10 61
 Vom 2. November bis 14. März:
 Tourist-Information Telefon 0 74 44 / 9 51 62 81
 Telefax 0 74 44 / 9 51 62 83
 E-Mail: tourist-info@alpirsbach.de
 Kartenvorverkauf und Treffpunkt: 
                      Infozentrum / Klosterkasse Eintritt Pro Kind / Schüler 4,00 €
 Mindestpauschale 80,00 €
 Zwei Begleitpersonen frei.
 Max. 30 Kinder / Schüler.
  
                      
                     Zusätzliche Termine für Gruppen sowie für 
                      Veranstaltungen können telefonisch vereinbart werden. 
                   |