|   Die Krone der Kurpfalz   60 Jahre sind eine ziemlich lange Zeit, aber so lang hat 
                      es gedauert, bis das Schloss in Mannheim fertig gebaut war. 
                      Früher haben die Fürsten oben auf dem Berg in Heidelberg 
                      gewohnt, aber diese mächtige Burg ist in vielen Kriegen 
                      zerstört worden. Weil sich alle Fürsten in der damaligen 
                      Zeit große neue Schlösser gebaut haben, so wollte auch Carl 
                      Philipp, der Herrscher über die Kurpfalz, ein ganz modernes 
                      barockes Schloss mit prächtigen Räumen, einer Schlosskirche 
                      und einem Theater. Das Mannheimer Schloss wurde echt berühmt, 
                      denn hier haben große Stars der damaligen Musikszene wie 
                      Mozart gespielt. Heute kann man noch durch das riesige Treppenhaus 
                      in den vornehmen ersten Stock mit den Prunkräumen gehen 
                      und sich im Rittersaal vorstellen, was für prächtige Feste 
                      hier gefeiert wurden. Oder wie wäre es mit einer Audienz 
                      beim „Fürsten“ im Thronsaal? Aber davor wird Euch erst einmal 
                      gezeigt, wie man sich bei Hofe richtig benimmt…
 Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden. 
                      Telefonische Voranmeldung erforderlich.
 
 | 
                 
                  | Informationen und Anmeldung  
 Service Center Schloss Mannheim, Heidelberg, Schwetzingen 
                      Telefon (0 62 21) 65 57 18 Telefax (0 62 21) 65 57 17 info@service-center-schloss-heidelberg.com
 Eintritt
 
 pro Kind/Schüler 4,50 €
 Mindestpauschale 90,00 € (Führungen von 1,5 Stunden)
 135,00 
                      € Führungen von 2 Stunden)
 
 Zwei Begleitpersonen frei. Max. 30 Kinder/Schüler.
 
 Zusätzliche Termine für Gruppen sowie für Veranstaltungen 
                      können telefonisch vereinbart werden.
 
 |