|  Grabkrone 
                des Kaisers Heinrich IV. aus dem 1900 geöffneten Grab
 | 
                 
                  | Einzigartige 
                      Grabbeigaben 
                       Ein 
                      weiteres Highlight sind die einzigartigen Beigaben aus dem 
                      Grab des Kaisers, dessen letzter Wunsch es war, an der Seite 
                      seiner Vorfahren im Dom zu Speyer bestattet zu werden. Die 
                      Gräber aller salischen Kaiser wurden im Jahr 1900 geöffnet. 
                      Dabei konnten die Beigaben und Textilien entnommen werden, 
                      darunter auch die vier berühmten Grabkronen, die in der 
                      Ausstellung im Zentrum der Präsentation der Beigaben stehen. 
                      Bei diesen Kronen handelt es sich um die ältesten bekannten 
                      Grabkronen aus dem Mittelalter. |   
                  | Heinrich 
                      IV. – Kaiser, Kämpfer, Gebannter Herrschergestalt zwischen Kaiserkrone und Büßergewand
 6. Mai bis 15. Oktober 2006
 Historisches Museum der Pfalz, Speyer
 |  |