| Vom 14.2. bis 21.6.2009 werden im Museum beim Markt unter
                      dem Titel "Paläste, Panzer, Pop-up-Bücher.
                      Papierwelten in 3D" Ausschneidebögen und Kartonmodelle
                      von repräsentativen Bauwerken, Schiffen und Flugzeugen
                      verschiedener Epochen und aus aller Welt zu sehen sein.
                      Einen wichtigen Aspekt der Ausstellung stellt die ursprüngliche
                      Idee der sinnlichen Wissensvermittlung und Beschäftigung
                      Jugendlicher durch Bastelbögen dar. Heute stehen technisch
                      rafinierte und detailreiche Modellbaubögen zu zahlreichen
                      Themenbereichen sowie von Computerprogrammen berechnete
                      Abwicklungen plastischer Körper zur Verfügung.
                      Ebenfalls faszinierend sind die von "Papier-Ingenieuren" aufwändig
                    und phantasievoll entwickelten Pop-up-Objekte. |