| Große Landesausstellung 
                      Baden-Württemberg 2007: Vor 12.000 Jahren in Anatolien:
 Die ältesten Monumente der Menschheit
 Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Schloss
 20.1. – 17.6.2007
 Begleitprogramm
 Die Landesausstellung Baden-Württemberg 2007 "Vor 12.000 
                      Jahren in Anatolien - Die ältesten Monumente der Menschheit" 
                      widmet sich den Ursprüngen unserer Zivilisation und stellt 
                      die ältesten monumentalen Kultanlagen, die frühesten Großsiedlungen 
                      und den Beginn von Landwirtschaft und Nutztierhaltung anhand 
                      von rund 450 herausragenden archäologischen Funden dar. 
                     Das vielfältige Begleitprogramm entführt die Besucher in 
                      eine Zeit, in der sich neue kulturelle, gesellschaftliche 
                      und soziale Strukturen entwickelten, ohne die unserer Gegenwart 
                      nicht denkbar wäre. Eine Steinzeit-Nacht, Events, Workshops, 
                      Führungen und eine archäologische Vortragsreihe machen die 
                      Lebensweise der Menschen vor 12.000 Jahren mit allen Sinnen 
                      erfahrbar.  Neben den täglich stattfindenden öffentlichen 
                      Führungen bietet das Badische Landesmuseum Familienführungen, 
                      fremdsprachige Führungen sowie Führungen für Blinde und 
                      Sehgeschä-digte, Führungen für Hörgeräteträger und erstmals 
                      Führungen in Gebärdensprache an. 
                     Das "Steinzeithaus", der Aktionsraum in der Sonderausstellung, 
                      ist an Wochenenden, Feier-tagen und in den Schulferien für 
                      alle Besucher geöffnet: Kinder, Jugendliche und Erwachsene 
                      können in dieser offenen Werkstatt ohne Voranmeldung aktiv 
                      werden und die handwerklichen Fertigkeiten der Steinzeitmenschen 
                      kennen lernen. 
                     Ein Highlight 
                      des Begleitprogramms ist die Steinzeit-Nacht am 21.4.07, 
                      zu der sich zwischen 19 und 1 Uhr zahlreiche "Zeitzeugen" 
                      aus der Steinzeit einfinden und ihre handwerklichen Fertigkeiten 
                      zeigen. Percussion-Musik, eine steinzeitliche Schminkaktion 
                      für Jung und Alt, Themenführungen, Märchen und Sagen, Workshops, 
                      eine steinzeitliche Wandmalerei-Ation für Kinder und türkische 
                      Tänze ergänzen das Programm der Nacht. 
                     Exklusive anatolische Abende mit Führung, Schauspiel, einem 
                      anatolischen Menü und türkischer Live-Musik beleben das 
                      Karlsruher Schloss in den Abendstunden. 
                     Eine Vortragsreihe mit bekannten Ausgräbern, die von ihren 
                      spannenden Entdeckungen und spektakulären Funden in Anatolien 
                      berichten, lässt die Zuhörer zu Zeugen der Grabungskampagnen 
                      am Temepelberg Göbekli Tepe und in den bedeutenden jungsteinzeitlichen 
                      Siedlungen Nevali Çori und Çatal Höyük werden. 
                     Außerhalb des Schlosses können Interessierte ihre in der 
                      Ausstellung gewonnenen Eindrücke bei einer Exkursion auf 
                      den Spuren der Steinzeit in unserer Region bei der Besichtigung 
                      der weltweit einzigartigen Ausgrabung eines jungsteinzeitlichen 
                      Bestattungszentrums im pfälzischen Herxheim vertiefen. 
                     Workshops für Erwachsene und Jugendliche, Aktionen für 
                      Schulklassen und Kindergärten runden das Rahmenprogramm 
                      zur Landesausstellung ab. 
                     Das ausführliche Begleitprogramm kann unter www.monumente2007.de 
                      abgerufen oder telefonisch unter 0721/926 6514 bestellt 
                      werden. 
                     
                     |