| Als Prämonstratenserkloster
                    1187 von Pfalzgraf Rudolf von Tübingen gegründet,
                    1190 Besiedlung mit Zisterziensern aus Schönau.1228 Weihe der Klosterkirche, Umbauten im 15. Jh.
 Einführung der Reformation 1535 durch Württemberg, 1560
              Umwandlung in eine evangel. Klosterschule unter der Leitung eines
              Abts.
  Nach 1807
                    Jagdschloss der württembergischen Könige, nach
                    dem 2. Weltkrieg Sitz des Landtags im Bundesland Württemberg-Hohenzollern,
                    heute Sitz der Staatl. Forstdirektion
                 |