|  Die romanische
                Klosterkirche ist flach gedeckt, die Arkaden zwischen Mittel-
                und Seitenschiffen zeigen Stützenwechsel zwischen Pfeilern und
                Säulen. Letztere tragen Würfelkapitelle mit einer ausgeprägten
                Kämpferplatte. Das erste Pfeilerpaar an der Vierung entspricht
                dem Chorus minor der Hirsauer Bauschule.
 Die Kirche wurde 1692  -
                1702 barockisiert und 1902 - 1904 durch Max Meckel in einheitlicher
                Ornamentik
                re-romanisiert.Die
                      neuromanische Dekoration gibt einen guten Eindruck von
              der Farbigkeit romanischer Kirchen. |