1259, 
                        November 30 
                       Walther, 
                        Herr von Geroldseck, beurkundet, daß seine verstorbene 
                        Frau testamentarisch bestimmt habe, daß 12 Arme 
                        aus den Einkünften der Familie zu versorgen und in 
                        einem Haus unterzubringen seien. Daher habe er mit Zustimmung 
                        seiner Söhne und unter dem Rat des Priors und des 
                        Konvents in Steiga, Augustinerorden, beschlossen, daß 
                        vier Brüder des genannten Ordens und zwei Knechte 
                        auf einem Stück Land bei seiner Festung [Lahr] wohnen 
                        sollten, dazu 12 Arme neben drei zu ihrem Dienst bestimmten 
                        Leuten. Aus eigenen Mitteln werden sie von ihm so lange 
                        unterhalten, bis ihnen [jährliche] Einkünfte 
                        von 200 Vierteln Wintergetreide, 4 Fuder Wein, 6 Viertel 
                        Nüsse und 33 Pfund Straßburger Pfennige, dazu 
                        Salz in genügender Menge, zukommen können. 
                      
 S: 
                        d A, Walther, Straßburger Propst, Hermann und Heinrich, 
                        die Söhne Walthers. 
                      
 1259, 
                        pridie Calendarum Decembris.