| Der Bibliothekssaal
                    wurde 1754-61 nach Plänen von D. Zimmermann ausgebaut,
                    die Stuckarbeiten führte J.J. Schwarzmann aus Feldkirch
                    aus.  Blick auf
                    die Längsseite. Im Figurenprogramm korrespondieren die
                    Szenen des Deckenfreskos mit den Stuckfiguren des Parterres,
                    wo sich Figurationen der wahren Lehre mit denen der Irrlehre
                    abwechseln. Unten:
                    Die Raumachse wird betont durch den zweitürigen Bücherschrank
                    unter der Empore, die zwei flankierenden Säulenpaare
                    mit den Stuckfiguren und die Galerie mit der Bekrönung
                    des Geländers.
 |