Projekt kulturer.be
 1546
      datiert (Kurfürst Friedrich II.) und mit CF signiert (=
      Caspar Flötner), ehemals im Obergeschoss des Ruprechtsbaus
      angebracht.
1546
      datiert (Kurfürst Friedrich II.) und mit CF signiert (=
      Caspar Flötner), ehemals im Obergeschoss des Ruprechtsbaus
      angebracht. 
| Die Inschrift auf der linken Seite: | 
| ....
          CHURFURST DER HAT | 
| Die Inschrift auf der rechten Seite: | 
| SEIN
            GEMAHEL VON KONIGLICHEM STAM | 
Zwei Löwen halten an der Vorderseite die Wappen der Kurpfalz (links) und Dänemarks (rechts). In den Zwickeln finden sich die Poträtmedaillons von Friedrichs Bruder, Kurfürst Ludwig V., und seiner Gemahlin Sibylla von Bayern (links) und der Eltern der Dorothea von Dänemark, König Christian und seiner Gemahlin Isabella von Habsburg.

| weiter: Führung zur Baugeschichte |  | Ostbefestigung | 
| Führung im Schlosshof |  | Herrentafelstubenbau | 
| siehe auch: | Kurfürst Ruprecht III | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017