| Die 
                      Archäologische Abteilung präsentiert sich im Untergeschoß 
                      des modernen Erweiterungsbaus und im Erdgeschoß des 
                      Altbaus in sieben Räumen. Von der Altsteinzeit (Homo 
                      heidelbergensis) bis in die Tage der kurpfälzischen 
                      Residenz wird die wechselvolle Geschichte Heidelbergs dokumentiert. Damit 
                      werden 600.000 Jahre Menschheitsgeschichte weit über 
                      die hiesige Region hinaus lebendig. Den weitaus größten 
                      Raum nimmt die Römerzeit ein. Von der fränkischen 
                      Gesellschaft erhalten wir ein lebendiges Bild durch die 
                      Vielzahl merowingerzeitlicher Schmuck-, Waffen- und Geschirrbeigaben. 
                      Die Ausstellung endet mit der Sektion Stadtarchäologie. 
                      Dem bedeutenden Kulturdenkmal Heiligenberg ist ein eigener 
                      Saal gewidmet. |