| Idealisierter 
                      Ausgrabungsbefund eines fränkischen Frauengrabs 
                       Die 
                      Tote ist mit den Abzeichen ihres sozialen Ranges bestattet: 
                      Halskette, Armreif, dazu ein Messer, eine Schere, ein Kamm. 
                      Von ihrem Ledergürtel haben sich nur die bronzenen 
                      Gürtelschnallen erhalten.  
                      Der 
                      Zeitstellung nach handelt es sich um ein Grab des 6. Jahrhunderts, 
                      als die Sitte der Reihengräber noch nicht von 
                      der Sitte der beigabenlosen Bestattung bei den Kirchen abgelöst 
                      war. 
                     |