Projekt kulturer.be

| Erreichbarkeit | Autobahn A 5, Anschlussstelle Heidelberg-Mitte (vom AK Heidelberg aus) oder Heidelberg/Schwetzingen (von Süden) Bundesbahn - ICE, EC/IC-Halt Heidelberg Hbf. | 
| Unterkünfte | Hotels & Pensionen sind von den Stadteingängen nach Hotel-Routen ausgeschildert | 
| Parken | Parkhäuser ausgeschildert (Parkleitsystem). | 
| Mobilität in der Stadt | Mit Buslinien 30 und 33 zum Rathaus/Bergbahn oder zum Karlsplatz,  | 
| Mit dem Fahrrad | Fahrradmitnahme in den Zügen des Regionalverkehrs und           der S-Bahn begrenzt möglich. | 
| Souvenirs | Souvenirgeschäfte am Bus-Aussteigeplatz Neckarmünzplatz, an der Heiliggeistkirche, am Aufgang zum Schloss und im Besucherzentrum des Schlosses | 
| Einkaufen | Innenstadt mit Fußgängerzone Hauptstraße
          und Nebenstraßen. | 
| Besuchsprogramm | Schlosshof (Eintrittsgebühr)
          ohne Führung zugänglich. Audio-Guide mit Lageplan
          erhältlich. | 
| Besuchsprogramm spezial: | Schlossführung (1 Std.) Sonderführungen
            im Schloss Stadtführungen der H & B Tour Conception im Terminkalender oder | 
| außerhalb: | Tiefburg Handschuhsheim, Grabmäler in der St. Vituskirche, Heiligenberg | 
| Ausflüge, Kul-Touren | Die Römer
          am Unteren Neckar | 
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2019