| MANNHEIM  Grundsteinlegung
                     der Residenz 1720, Bezug durch Kurfürst Carl Philipp
                     1738,  Vollendung unter Kurfürst Carl Theodor 1768.
                     Nach der Verlegung  der pfalz-bayerischen Residenz nach
                     München 1778 noch für pfälzische Dienststellen genutzt,
                     nach 1803 nur noch Nebenresidenz der Großherzöge
                     von Baden, besonders der Großherzogin Stephanie 1820
                     - 1862. Schwere Zerstörungen
                    1943/44, Wiederaufbau in den äußeren Formen, von
                     den Innenräumen nur Rittersaal und Nebenräume
                     rekonstruiert.  Standort der Universität Mannheim. Neueröffnung der wieder eingerichteten Bel Etage 2007.
 |