| Vier Museen 
              - vier Themen Vier Museen rund um den Bodensee feiern gerneinsam als Pfahlbauquartett 
                150 Jahre Pfahlbauarchäologie. Sie präsentieren faszinierend und 
                lebendig das neue Bild der Pfahlbauzeit.
               
                Mensch 
                  am See im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (D)Wohnen 
                  am See im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz (D):Mobilität 
                  am See im Federseemuseum Bad Buchau (D)Wirtschaft 
                  am See im Museum für Archäologie des Kantons Thurgau (CH) Als Mitte des 19. Jahrhunderts bei extremem Wassertiefstand ganze 
                Pfostenfelder an den Schweizer und süddeutschen Seeufern zu Tage 
                kamen, nahm die Begeisterung für die Pfahlbauforschung ihren Anfang. 
                In Anlehnung an illustrierte Reiseberichte aus Ozeanien entstanden 
                Modelle von Südseepfahldörfern mit Alpenglühen im Hintergrund. 
                Dank intensiver archäologischer und naturwissenschaftlicher Forschung 
                - insbesondere in den letzten 25 Jahren - kann heute ein spannendes 
                und zugleich detailliertes Bild der Pfahlbauzeit entworfen werden. 
               |