"Wirtschaft am See"  
              
Museum für Archäologie des Kantons Thurgau, Frauenfeld
              
Im Museum für Archäologie in Frauenfeld werden unter dem Titel 
                "Wirtschaft am See" unter anderem landwirtschaftliche Geräte wie 
                Sicheln oder Handmühlen sowie die ältesten Metallobjekte der Region 
                präsentiert. Dekorative Schmuckperlen aus Glas, Bernstein und 
                Gagat zeugen vom damaligen Reichtum der Pfahlbauer im Bodenseeraum. 
                Spektakulär sind zudem zwei jungsteinzeitliche Reusen von Wallhausen 
                (D) und Steckborn, die zusammen mit über 5000 Jahre alten Angelhaken, 
                Harpunen und Netzen ausgestellt sind. Sie zeugen davon, dass bei 
                den Pfahlbauern Fisch oft zuoberst auf dem Menueplan stand ... 
                Erstmals in der Schweiz sind Funde aus einer einmaligen Werkstatt 
                für Steinperlen aus der Pfahlbausiedlung Hornstaad-Hörnle (D) 
                zu besichtigen. In der Ausstellung können solche Schmuckperlen 
                selber gefertigt und anschließend mitgenommen werden.