| Das
                        Urgeschichtliche Museum Blaubeuren zeigt bis Ende Januar
                        2011 die Sonderausstellung „Urmutter contra
                      Pin-Up-Girl – Sex und Fruchtbarkeit in der Eiszeit“.
                      Höhepunkt der Ausstellung ist die Venus vom Hohle
                      Fels, die im letzten Jahr mit großer Resonanz der Öffentlichkeit
                      vorgestellt wurde. Dieser ältesten Frauenfigur aus
                      Menschenhand widmet das Museum einen eigenen Themenraum „Weiblichkeit“ in
                    der Galerie 40tausend Jahre Kunst. Weniger
                        bekannt, aber dennoch existent, sind eiszeitliche Männerdarstellungen. Der Phallus vom Hohle Fels präsentiert
                      sich in einem eigenen Themenraum „Männlichkeit“.
                      Zur Sonderausstellung versammelt das Museum Kopien altsteinzeitlicher
                      Venusstatuetten sowie eiszeitliche Mannsbilder und Phalli.
                      Der Blick über den kulturgeschichtlichen Tellerrand
                      mit verschiedenen weiblichen Gottheiten gibt Gedankenanregung
                      für die Deutung der eiszeitlichen Figuren.
 |