| Ritter und Rüstungen
             Georg von Seckendorf, + 1444 
              Plattenpanzer mit Schulterplatten, Schwebescheiben 
              und Rüsthaken, allerdings wesentlich flacher ausgearbeitet 
              als auf dem Grabmal von Sacks. Nach dem Befund scheint es sich um 
              eine sehr frühe Form des Plattenpanzers zu handeln,  unter 
              dem das oberschenkellange Hemd herauslugt. Auf dem Kopf ein Hut, 
              der Kolbenturnierhelm mit Federwisch als Helmzier ist seitlich abgelegt. 
              Zu Füßen ein Löwe als Sinnbild der Stärke.Das Kissen unter dem Kopf deutet darauf hin, dass die Platte für 
              liegende Stellung gearbeitet war
  Ehem. Klosterkirche Heilsbronn, Mittelfranken 
             |