|  Das Annexkastell
                  (oder Numeruskastell) schloss sich in Form eines unregelmäßigen
                  Trapezes unmittelbar an das Kohortenkastell 
                  an,
                  das die legio
                  VIII Augusta pia fidelis constans Commoda zwischen 185 und
                  192 vermutlich für den numerus der Britones Elatienses
                  errichtete. Seine Größe erklärt sich daraus,
                  dass es bis zur Höhe hinaufreichte, von der aus Sichtverbindung
                  zum 500 m entfernten Limes bestand. Auch dieses Numeruskastell
                  war mit Wehrmauer und Graben geschützt. Innenbauten wurden
                  bisher nicht gefunden.            
               Das Gelände des Numeruskastells ist frei zugänglich.  |