| Der Limesturm 9/83 am "Limespark Heidenbuckel" bei Großerlach-Grab
                      (Rems-Murr-Kreis), zwischen Mainhardt und Murrhardt gelegen,
                      steht mit 535,9 m ü. NN
                      am höchsten
                      Punkt dieses
                      Limesabschnittes
                      und an der zweithöchsten Erhebung des gesamten Obergermanischen
                      Limes. Man wird ihn daher als Einmessungspunkt für den
                      Verlauf der Grenzlinie ansehen dürfen. Das Bemerkenswerte am Limesturm von Grab ist nicht die
                      Rekonstruktion des Steinturms an sich - obwohl der hiesige
                      Turm der erste Steinturm seiner Art war, der rekonstruiert
                      wurde - sondern die Einbindung in einen umfassend rekonstruierten
                      Abschnitt des Limes mit Wall, Graben, Palisade und freigelegter
                      Schneise durch den Wald. Diese Schneise stellt ein wesentliches Charakteristikum
                      des Obergermanischen Limes dar, da nur innerhalb dieser
                      Linie eine Sichtverbindung von Turm zu Turm möglich war. Der Turm wurde nach dem Vorbild auf der Trajanssäule in
                      Rom 1980 rekonstruiert und ist derzeit wegen Sicherungsmaßnahmen
                  geschlossen.  |