| Erreichbarkeit | von Norden über Schwäbisch Hall - Gaildorf (B 19/ B 298), von Osten
            über Aalen - Schwäbisch Gmünd (B 29), von Westen über Waiblingen
            - Schorndorf (B 29), von Süden über Göppingen - Lorch. ICE-Bahnhof Stuttgart
 Ab Stuttgart S-Bahn und Regionalexpress bis Schorndorf, Busverkehr
            nach Welzheim
 IC-Station Schwäbisch Gmünd, Busverkehr nach Welzheim
 Die Wiederinbetriebnahme der
  Nebenbahn
            Schorndorf-Welzheim ist in Arbeit. | 
        
          | Besuch | Ostkastell (ausgeschildert, Eintritt
            frei) Städtisches Museum (beim Rathaus)
 | 
        
          | Besuchsprogramm | Ostkastell mit Themenpark ca. 30 - 45 Min. Krämermarkt im Stadtzentrum
 | 
        
          | Besuchsprogramm spezial: | Im Rahmen der touristischen Erschließung des Obergemanischen Limes
            wächst Welzheim die Rolle eines zentralen Zugangspunkts zu den Überresten
            des Limes zu. Ein Besuch des Ostkastells wird daher immer in den
            Besuch des Limes und der in der Nähe gelegenen weiteren Überreste
            (Kleinkastelle etc.) eingebettet sein. | 
        
          | Unterkünfte | Welzheim, Ebnisee | 
        
          | Fahrrad | Fahrradmitnahme in den Zügen der Deutschen Bahn bis Schorndorf
            bzw. Schwäbisch Gmünd in begrenztem Umfang möglich. | 
        
          | Parken | Parkplätze unmittelbar am Ostkastell (ausgeschildert) Alternativ über Äderlingstraße und Goethestraße zum Klärwerk (großer
            Parkplatz)
 | 
        
          | Souvenirs |  | 
        
          | Einkaufen | Welzheim | 
        
          | Wanderwege | zahleiche Wandermöglichkeiten im Welzheimer Wald Limeswanderweg
 | 
        
          | außerhalb:  | Ebnisee, Limesstrecke näördlich Welzheim, Limes bei Pfahlbronn,
              ehem. Kloster Lorch | 
        
          | Ausflüge, Kul-Touren |  | 
        
          | Kontakt | Stadt Welzheim Kultur- und Fremdenverkehrsamt
 Kirchplatz 3
 73642 Welzheim
 Tel. 07182 - 8008-15
 Fax 07182 - 2223
 
  stadt@welzheim.de | 
        
          | Internet |  www.welzheim.de |