| Konstantin der GroßeAusstellung in Trier 2. Juni bis 4. November 2007
                     Tradition und Mythos - Städtisches Museum Simeonstift
                     Konstantin 
                      der Große hat seine Spuren von der Antike bis heute hinterlassen: 
                      Die Ostkirche verehrt ihn als Heiligen und auf Sardinien 
                      findet jährlich ein großes Fest zu seinen Ehren statt. Künstler 
                      wie Raffael, Rubens oder Johannes Lingelbach haben sich 
                      bildlich mit seiner Geschichte auseinandergesetzt. Zahlreichen 
                      mittelalterlichen und neuzeitlichen Herrschern diente er 
                      als Vorbild weltlicher Macht. Das Städtische Museum Simeonstift 
                      zeigt mit wertvollen Ikonen, Miniaturen und Gemälden die 
                      zahlreichen Facetten der Wirkungsgeschichte Konstantins. 
                      Einen besonderen thematischen Schwerpunkt bilden die Darstellungen 
                      von der Schlacht an der Milvischen Brücke und der Kreuzesvision 
                      des Kaisers.
                     Die Ausstellungsstandorte: 
                     |