| Konstantin der GroßeAusstellung in Trier 2. Juni bis 4. November 2007
                     Die Ausstellungsstandorte
                     Herrscher 
                      des römischen Imperiums - Rheinisches Landesmuseum Trier Das 
                      Rheinische Landesmuseum Trier ist nach einer umfassenden 
                      Modernisierung der zentrale Ort der Konstantin-Ausstellung. 
                      Auf 2.000 m² erwartet die Besucherinnen und Besucher ein umfassender 
                      Einblick in die Epoche der Spätantike. Eine Vielzahl wertvoller 
                      Exponate stellt nicht nur den Herrscher, Politiker und Privatmenschen 
                      Konstantin vor, sondern zeigt auch die gesellschaftlichen 
                      und philosophischen Veränderungen der Zeit. Dabei wird das 
                      Thema Luxus am Herrscherhof ebenso behandelt wie Wagenrennen, 
                      Gladiatorenspiele und die Religionen. Einen Höhepunkt stellt 
                      der Kopf der einst zwölf Meter hohen Kolossalstatue des 
                      Kaisers dar: Erstmalig wird in dieser Ausstellung das weltberühmte 
                      Kolossalporträt aus den Kapitolinischen Museen in Rom in 
                      einer Eins-zu-Eins-Nachbildung im Ausland gezeigt.
                     Die Ausstellungsstandorte: 
                     |