| Quedlinburger Lutherbecher  Glas, Silberfassung; Syrien (?), 13. Jh. / Ende                      16. Jh.Stadt Quedlinburg, Schlossmuseum
  Der Glasbecher aus dem Quedlinburger Domschatz stammt
                      vermutlich aus Syrien und gelangte wohl über Kreuzfahrer im 13.
                      Jh. in unsere Breiten. Die Inschrift auf der als Ersatz für
                      den verlorenen Glasboden geschaffenen Silberfassung nennt
                      den Quedlinburger Pfarrer Absdorf. Erst im 18. Jh. entstand
                      die Vorstellung, Luther habe diesen Pokal Absdorf verehrt. © Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
                  Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták |