Projekt kulturer.be

Die Gesamtübersicht der Ausstellungen zur Archäologie finden Sie im Kapitel Museen > Ausstellungsarchiv Archäologie. Hier sind lediglich die Ausstellungen verzeichnet, die in diesem Ordner abgelegt sind.
"hessenARCHÄOLOGIE                 - 
    Neue Erkenntnisse aus hessischer Erde"
    Ausstellung   2004 im Römerkastell                   Saalburg
Merowingische 
      Schätze im Elsass. Die Nekropole von Erstein (6.-7. Jh. n.Chr.) 
(2004 / 2005, Straßburg, 
    Archäologisches Museum/ Strasbourg, Musée Archéologique)
Achtung Ausgrabung! Wie funktioniert Archäologie?
    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, .2010  
Strassburg - Argentorate. Ein Legionslager am Rhein                        (1. - 4. Jh. n. Chr.)
    Archäologisches Museum Straßburg, 2010/2011  
Vestiges de voyages. 100 000 Jahre Handel und Wandel im Elsass
    Eine Ausstellung des Pôle d’Archéologie Interdépartemental  Rhénan, Straßburg
    Galerie Heitz- Palais Rohan / Archäologisches Museum, 2012  
Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes
    Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt im Limes-Museum Aalen 2014/15
vorZEITEN.  Archäologische Schätze an Rhein und Mosel 
    Landesmuseum Mainz
    21. Mai - 29. Oktober 2017
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018