| Bosc - Biografische Daten 30. Dezember 1924: Jean-Maurice Bosc wird in Nîmes (Frankreich)
              geboren. 1940er Jahre: Er absolviert eine Dreherlehre. 1. September 1944: Nach der Teilnahme an einem Jugendcamp verpflichtet
                er sich für vier Jahre in der Compagnie mixte de transmissions
                (Fernmeldetruppe). November 1945 – Februar 1948: Militärdienst in Indochina  November 1952: Die Veröffentlichung erster Zeichnungen
                in Paris Match (Nr. 193) bildet den Auftakt einer 18-jährigen
                Zusammenarbeit mit dem Magazin, in dem 628 Zeichnungen von Bosc
                erscheinen. Er beginnt, für zahlreiche französische
                und ausländische Zeitschriften zu arbeiten. 1953: In The Best Cartoons from France (Simon & Schuster,
                USA) erscheinen seine Zeichnungen erstmals in einem Sammelband. 1954: Bei Diogenes erscheinen die beiden Sammelbände Cherchez
                la femme und Wird eingefahren! Der Zürcher Verlag veröffentlicht
                zu Lebzeiten des Zeichners 28 Alben, davon 20 Sammelbände,
                mit seinen Werken. 1955: Gloria Viktoria! (Buchheim Verlag) ist das erste nur Bosc
                gewidmete Album. Juni 1956: Petits riens (Hazan) erscheint als erstes nur Bosc
                gewidmetes Buch in Frankreich. 1958: Prix Émile-Cohl für den Animationsfilm Voyage
                en Boscavie (Regie: Claude Choublier und Jean Herman)  1959: Mort au tyran und Boscaves au feu (Éditions Jean-Jacques
                Pauvert)  1965: Les Boscaves (Denoël), Großer Preis für
                Humor der Zeitschrift Lui für die Zeichnung „Mon château … Mon
                cul!“, Installation in Antibes und Keramikarbeiten  1968: La Fleur dans tous ses états (Éditions Tchou),
                Si de Gaulle était petit (Éditions Jean-Jacques
                Pauvert) Oktober  1970: Großer Preis für schwarzen Humor Grandville
                für das Album Je t’aime (Albin Michel, 1969) 1972: Großer Preis für Humor der Stadt Avignon  3. Mai 1973: Jean-Maurice Bosc stirbt in Antibes. 
 |